
Traden wie noch nie bei der onvista bank
0 € Orderprovision* (zzgl. 2 € pauschalierte Handelsplatzgebühr, somit Gesamtordergebühr 2 €) im außerbörslichen Direkt- und Limithandel. Unsere Premium-Plus-Partner übernehmen für Sie das Orderentgelt*; Kurse enthalten Spreads.
Ab 1.000 € Ordervolumen
Gilt für strukturierte Produkte wie Optionsscheine, Aktienanleihen, Faktor-, Turbo-, Bonus- und Discountzertifikate (ETPs ausgenommen, z. B. ETFs, ETCs)
3 renommierte Premium-Plus-Partner: BNP Paribas, Morgan Stanley und Société Générale
Informationen zu den Orderentgelten:
Die onvista bank – eine Marke der Commerzbank AG (nachfolgend „onvista bank“) verzichtet im Rahmen dieser Aktion auf die sonst gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis zu entrichtenden Orderprovision und erhält dafür von den Aktionspartnern eine Zahlung. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf Seite 3 in der Informationsschrift „Informationen über die Bank und ihre Dienstleistungen im Finanzkommissiongeschäft einschließlich Widerrufsbelehrung“ unter der Überschrift „FreeBuy-/Free Trade-Aktionen/Flat-Fee-Aktionen.
Und das bietet Ihnen unser Festpreis-Depot außerdem
Dauerhaft 5 € Orderprovision** (zzgl. pauschalierte Handelsplatzgebühr i. H. v. 2 €, Gesamtpreis 7 €) – volumenunabhängig
Kostenlose Depot- und Kontoführung (zzgl. Verwahrentgelt)***
Limits online kostenlos einrichten, ändern und streichen
Kostenloser Depotübertrag
Ausländische Dividendenzahlung kostenfrei
Keine Berechnung von Ausgabeaufschlägen bei über 18.000 Fonds
Alle Sparpläne für 1 € Ausführungsgebühr kaufen, ab 50 € Sparrate (max. 500 € pro Ausführung)
16 Emittenten im außerbörslichen Direkthandel
Kostenfreie GTS®-Basis Handelssoftware und komfortables Webtrading
Onvista Bank
Mit dem Team der onvista bank setzen Sie auf einen erfahrenen Online-Broker der ersten Stunde.
1997 gestartet unter dem Namen Fimatex und fortgeführt in 2003 unter Fimatex by Boursorama weiterentwickelt in 2009 unter onvista bank bietet das Unternehmen heute seit über 20 Jahren professionelles Brokerage für Endkunden an. Die onvista bank ist eine Marke der Commerzbank AG und arbeitet von Ihren Büros in Frankfurt am Main aus. Als Marke der Commerzbank unterliegt die onvista bank über die Commerzbank AG der deutschen Bankenaufsicht und ist freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
Enge Verzahnung mit onvista.de
Durch das Zusammenspiel von onvista bank und onvista.de werden Synergien geschaffen, die sich durch eine enge Verzahnung von Informationen und Transaktionen auszeichnet. Die Kombination von Finanzportal und Online-Broker schafft Transparenz bei den Anlageentscheidungen und bietet größtmöglichen Komfort. onvista.de bietet umfassende Finanzinformationen für aktive Anleger. Sie können sich in Echtzeit über aktuelle Kurse und Marktentwicklungen informieren und anschließend ihre Kauf- oder Verkaufsentscheidungen mit wenigen Klicks unmittelbar über die onvista bank umsetzen.
Die Leistungen der onvista bank
Die Leistungen der onvista bank umfassen den Handel mit Wertpapieren an allen wichtigen deutschen und ausländischen Börsenplätzen sowie den außerbörslichen Direkthandel mit über 16 Emittenten. Zudem bietet die onvista bank ihren Kunden den Futures- und Optionenhandel an der Eurex sowie den CFD-Handel an. 1998 führte die onvista bank als einer der ersten Online-Broker eine professionelle Handelssoftware GTS (Global Trading System) für aktive und Daytrader ein. Neben kostenlosen Realtime-Push-Kursen der Emittenten können vielfältige Börsenkurse oder Newspakete abonniert werden. Umfangreiche Analysewerkzeuge und frei konfigurierbare Oberflächen runden das System ab. Selbstverständlich ist mittels GTS® auch der Online-Handel von Derivaten an der Eurex möglich. 2012 war die onvista bank der erste Online-Broker, der die Erhebung von Ausgabeaufschlägen im Fondshandel über die KAG generell abschaffte. Des Weiteren bietet die Bank seit 2013 ca. 189 Fonds-, ETF- und Zertifikate-Sparpläne an, die ab EUR 50 monatlich kostengünstig bespart werden können. Darüber hinaus wurde 2013 auch der CFD-Handel möglich gemacht.
Häufig gestellte Fragen?
Kann ich mein Wertpapierdepot zur onvista bank übertragen lassen?
Ja, Sie können jederzeit Ihr Wertpapierdepot zu onvista bank übertragen lassen.
Wenn Sie Wertpapiere auf Ihr Depot bei der onvista bank übertragen möchten, verwenden Sie bitte dieses Formular:
Bei diesem Formular handelt es sich um eine PDF-Datei, die Sie direkt nach dem Öffnen einfach und bequem beschriften und anschließend ausgefüllt ausdrucken können.
Für Neukunden: Sobald Ihnen Ihre neue Depotnummer vorliegt, senden Sie das ausgefüllte Formular bitte per Post an die abgebende Bank.
Ist ein Depotübertrag mit Kosten verbunden?
Von Seiten der onvista bank ist die Einlieferung der Wertpapiere kostenfrei. Bei Namensaktien fallen allerdings lt. Preis- und Leistungsverzeichnis Registrierungsgebühren an. Sollte der Übertrag von einem ausländischen Kreditinstitut erfolgen, können von Seiten der ausländischen Bank Gebühren anfallen, die Sie bitte dort erfragen. Eine Übernahme dieser Gebühren durch die onvista bank ist nicht möglich.
* Handeln Sie vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 Derivate der Premium-Plus-Partner BNP Paribas, Morgan Stanley und Société Générale ab 1.000 Euro Ordervolumen im außerbörslichen Direkt- und Limithandel für 0,00 € Orderprovision zzgl. pauschalierte Handelsplatzgebühr i. H. v. 2,00 €, somit Gesamtordergebühr 2,00 €. Die für den Handel per Telefon anfallenden Gebühren sowie etwaige Fremdspesen oder pauschalierte Handelsplatzgebühren werden gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis berechnet. Details über die konkreten Kosten sowie die Höhe der Zahlung Dritter erhält jeder Kunde vor der Transaktion in der ex ante Kosteninformation zum Wertpapiergeschäft. Bitte beachten Sie: Intraday-Produkte der Société Générale werden erst einen Tag nach Emission (T+1) im Rahmen der Aktion berücksichtigt, d. h. beim Handel am Tag der Emission werden die normalen Orderprovisionen berechnet. Die onvista bank – eine Marke der Commerzbank AG und die Premium-Plus-Partner behalten sich vor, dieses Angebot jederzeit zu modifizieren, zu verlängern oder zu beenden. Das finanzen.net Brokerage Depot ist von der Aktion ausgeschlossen.
** Hinweis: 5 € Orderprovision – volumenunabhängig an allen deutschen Handelsplätzen (ohne Handelsplatzgebühr bei Fondshandel über die KAG/KVG, dann Gesamtpreis 5 €; ansonsten zzgl. pauschalierte Handelsplatzgebühr in Höhe von 2 €, dann Gesamtpreis 7 €); an der Börse Stuttgart, Xetra und allen weiteren Regionalbörsen (Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, Hamburg und München) ggf. zzgl. Börsengebühr/Maklercourtage. Eine Aufstellung der Börsengebühren finden Sie im PDF „Aufstellung Börsengebühren“ bzw. auf den jeweiligen Internetseiten der Börsen.
*** Bei neu beantragten Konten wird die Erhebung eines Verwahrentgelts für Einlagen über 50.000 Euro vereinbart, siehe im Preis-und Leistungsverzeichnis unter „sonstige Leistungen“. Aktuell beträgt der Zinssatz 0,00%.
Hinweis:
Die Emittenten stellen unter gewöhnlichen Marktbedingungen Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere. Sie übernehmen jedoch keine Verpflichtung gegenüber (potentiellen) Anlegern, permanente Ankaufs- und Verkaufskurse für die Wertpapiere zu stellen oder diese Tätigkeit für die gesamte Laufzeit der Wertpapiere aufrechtzuhalten. Die Emittenten haben ein grundsätzliches Interesse an einem störungsfreien Handel ohne Ausfälle oder Unterbrechungen und möchten eine höchstmögliche Quotierungsqualität für ihre Emissionen gewährleisten. Sie setzen hierzu interne Preismodelle ein. Dennoch müssen sich die Emittenten das Recht vorbehalten, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung in eigenem Ermessen die Quotierung von Ankaufs- und Verkaufskursen temporär oder dauerhaft einzustellen und auch wieder aufzunehmen. Hintergründe können unter anderem besondere Marktsituationen, wie etwa stark volatile Märkte, Störungen im Handel oder in der Preisfeststellung des Basiswerts oder damit vergleichbare Ereignisse sowie besondere Umstände, wie etwa technische Störungen, Informationsübertragungsprobleme zwischen Marktteilnehmern oder auch höhere Gewalt sein. Daher sollten (potentielle) Anleger berücksichtigen, dass sie die Wertpapiere – insbesondere in den genannten Situationen – nicht jederzeit und zu einem bestimmten Kurs kaufen oder verkaufen können.